Métro Paris

Ein vormontierter Bewehrungskorb aus Combar® wird mit dem Kran angeliefert.
Quelle: Schöck Bauteile GmbH

Die Bewehrungskörbe werden in den 40 Meter tiefen Schacht eingeführt.
Quelle: Schöck Bauteile GmbH

Das leicht zerspanbare Combar® für das „Soft Eye“ schließt an die Stahlbewehrung an.
Quelle: Schöck Bauteile GmbH

Mit Draht und Kabelbindern lassen sich die Bewehrungskörbe einfach verbinden.
Quelle: Schöck Bauteile GmbH
Der Untergrund der Pariser Métro wurde mit Bewehrungskörben aus Stahl und der Glasfaserbewehrung Schöck Combar® stabilisiert. Die Schlitzwände sichern einen 110 x 25 Meter großen Schacht. Die Tunnelbohrmaschine konnte aufgrund der guten Zerspanbarkeit von Combar® problemlos durch die Bewehrungskörbe fahren. Der 33 Kilometer lange Tunnel der „Ligne 15 Sud“ des Grand Paris Express verläuft tief unter dem regen Treiben auf der Île-de-France.
Société du Grand Paris
Soletanche Bachy France, Rueil-Malmaison
Philippe Gazeau Architecte, Paris
Soletanche Bachy France, Rueil-Malmaison
17 Tonnen Schöck Combar® (zwei Schlitzwände à 8555 Kilogramm)