Praxedis Gärten

Quelle: architekturlokal selbach | kneer & partner freie architekten mbB

Die Vollfertigteile werden auf die Baustelle geliefert.
Quelle: Schöck Bauteile GmbH

Die Bewehrung für die Tragschale wird installiert.
Quelle: Schöck Bauteile GmbH

Der 100 Meter lange Neubau enthält 73 Wohneinheiten sowie eine Tiefgarage.
Quelle: Schöck Bauteile GmbH

Die Löcher werden in die Dämmung vorgebohrt und die Isolink® Stäbe eingesteckt.
Quelle: Schöck Bauteile GmbH

Angelehnt an die historischen badischen Bauerngärten entsteht in Singen das Wohnprojekt „Praxedis Gärten“ unter der Federführung des Architekturbüros architekturlokal. Der 100 Meter lange Neubau enthält 73 Wohneinheiten, eine Tiefgarage sowie die namensgebende Grünanlage. Bei der Planung wurde besonders viel Wert auf Qualität, Ästhetik und Nachhaltigkeit gelegt. Ziel des Bauherren, der Baugenossenschaft HEGAU eG, ist es, durch preiswerten Wohnraum einen Mehrwert für eine zunehmend vielfältige Gesellschaft zu schaffen.
Als Antwort auf die steigende Wohnraumknappheit in städtischen Gebieten sind rund die Hälfte der Wohnungen des fünfstöckigen Baus als Kleinstwohnungen geplant. Unter Beibehaltung der Zimmerzahl sollen mit einer Reduzierung der Wohnfläche bezahlbare Mietwohnungen ermöglicht werden. An der Qualität wird dabei nicht gespart: Jede Wohneinheit verfügt über einen Balkon oder Freisitz und ist „durchgesteckt“ und bietet somit einen Blick auf die besonnte Straßenseite und auf den Garten im Inneren. Optisches Highlight ist die besonders hochwertige Fassade aus Vollfertigteilen mit sandgestrahlten Oberflächen. Scharfkantige, schalungsglatte Friese gliedern das Gebäude und nehmen gleichzeitig die Führungsschienen der Schiebeläden auf.
Im Sinne der Nachhaltigkeit soll der Komplex dem Standard eines Passivgebäudes entsprechen. Einen entscheidenden Beitrag dazu leistet der Schöck Isolink® Typ C zur thermischen Trennung kerngedämmter Sandwichwände. Die verwendeten Isolink® Typen reduzieren die Wärmebrücken vom Gebäudeinneren in den Außenbereich.
Für die Einhaltung der Schallschutzanforderungen in den angrenzenden, schutzbedürftigen Räumen um die Treppenhäuser, sorgt die Schöck Tronsole®. Der Fertigtreppenlauf wurde mit der Tronsole® Typ F vollflächig vom Podest akustisch entkoppelt. Für die Entkoppelung zwischen dem Treppenpodest und der Treppenhauswand kam die Schöck Tronsole® Typ Z zum Einsatz. Hier bei einer nicht üblichen Sonderanwendung mit einer speziell geformten Auflagerkonsole im Scheitelpunkt der halbgewendelten Treppe.
Baugenossenschaft HEGAU eG, Singen (Hohentwiel)
architekturlokal selbach | kneer & partner freie architekten mbB, Ravensburg
Hemmerlein Ingenieurbau GmbH, Bodenwöhr