Schöck Combar®
Betonbewehrung aus Glasfaserverbundwerkstoff.
Der Glasfaserverbundwerkstoff Combar® wurde von Schöck eigens als innen liegende, schlaffe Glasfaserbewehrung von Betonbauteilen im Spezialtief- und Hochbau konzipiert. Der beschichtete Bewehrungsstab besteht aus unidirektional ausgerichteten Glasfasern, die in einer Vinylesterharzmatrix eingebettet sind. Aufgrund der spezifischen Materialeigenschaften von Combar® ist die Bewehrung vor Korrosion geschützt.
Auf diese Weise erreicht Schöck Combar® eine Lebensdauer von über 100 Jahren, die auch in chemisch aggressiven Umgebungen nachgewiesen wurde.
Produktinformationsblatt downloaden
Alle Downloads zu Schöck Combar®
mehr lesen
Vorteile
Von Korrosionsresistenz bis zur leichten Zerspanbarkeit: Die GFK Bewehrung Schöck Combar® verfügt über vielfältige Eigenschaften, die sie für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche eignen.
Als Produktkomponente im Wärmedämmelement Isokorb® und der Fassadenbefestigung Isolink® kommt außerdem die extrem niedrige Wärmeleitfähigkeit des Glasfaserverbundwerkstoffs zum Tragen.